Neue Arten in Deutschland
Oft erwünscht, bisweilen gefährlich

In der Natur herrscht ständiges Kommen und Gehen. Tiere und Pflanzen dehnen ihr Verbreitungsgebiet aus oder kehren als willkommene Neubürger in alte Lebensräume zurück, manchmal auch mit menschlicher Hilfe. Allerdings haben sich auch mehr als 800 gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Deutschland etabliert – vom Menschen achtlos eingeschleppt oder gezielt eingeführt und illegal ausgesetzt. Fachleute halten die meisten von ihnen für unproblematisch, einige aber sind gefährlich.
von Walter Schmidt
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Nr. 25-26/12 auf Seite 14.

|