|
 |
Für eine faire Energiewende mit bezahlbaren Verbrauchertarifen plädiert Michael Kopatz vom Wuppertal-Institut in seinem neuen Buch. Der Sozialwissenschaftler zeigt darin, dass dies trotz steigender Energiepreise und ohne Atomstrom funktionieren kann. Kopatz fordert ein nationales Aktionsprogramm gegen Energiearmut, professionelle Energieberatung sowie sozial ausgerichtete Sanierungsprogramme für Gebäude.
von Martin Bopp
> Michael Kopatz: Energiewende. Aber fair! Wie sich die Energiezukunft sozial tragfähig gestalten lässt. 224 S. 19,95 Euro; Oekom Verlag, Waltherstr. 29, 80337 München, Fon 089/544184-0, Fax -49, www.oekom.de
Weitere Meldungen in der Ausgabe 12/2013
 |