Förderprogramm zur Innenentwicklung in Baden-Württemberg Kommunen machen mit Das baden-württembergische Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVU) hat eine positive Zwischenbilanz seines Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ gezogen. Von regen kommunalen Initiativen und guten Anträgen berichtet MVI-Sprecherin Julia Pieper. Ihr zufolge haben sich zwischen 2009 und 2012 rund 120 Kommunen an dem Programm beteiligt. Ziel ist es, Siedlungsstrukturen mit attraktiven Ortskernen, guter Nahversorgung und kurzen Wegen für die Bevölkerung aufzubauen. Zudem sollen Gewerbegebiete besser genutzt werden, ohne dass zusätzliche Flächen im Außenbereich in Anspruch genommen werden. Dafür gab das Ministerium bis Ende 2012 insgesamt 2,12 Mio. Euro aus.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Nr. 12/13 auf Seite 12.
Weitere Beiträge zum Thema Boden in diesem Heft:
Schadstoffanreicherung: Cadmium: Abgabe könnte es richten
Bodenbroschüre NRW: Erlebnispfade mit Profil
Nachhaltigkeitsrat: „Aktionsrahmen“ für sparsame Bodennutzung:
Wo sind die besten Flächensparer?