Wie die Energiewende auch naturverträglich
voranzubringen ist, diskutiert das K21-Jahrbuch des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE). Behandelt werden zehn Konflikte: u.a. bei Freiflächen- PV auf Grünland und Baggerseen oder bei Genehmigungen der Windkraft im Wald oder auf Zugkorridoren von Vögeln, Fledermäusen und Insekten. Lösungswege sieht man u.a. in Repowering, Abschaltzeiten oder im Planungs- und Ordnungsrecht. Der Band endet mit einem Ausblick auf die Anwendung „grünen“ Wasserstoffs.
von Martin Bopp
> Das KNE-Jahrbuch K 21 – Naturschutz und Energiewende gemeinsam voranbringen. (163 S.; PDF) steht unter www.naturschutz-energiewende.de/aktuelles/k21-das-neue-kne-jahrbuch-ist-da/
Weitere Meldungen in der Ausgabe November 2021
 |