AHRTAL – Wie heizen nach der Flut?
Das Juli-Hochwasser hat in den Gemeinden etwa 9 000 Gebäude getroffen und viele Heizungen zerstört. Anhand eines Erfassungsbogens der Energieagentur Rheinland-Pfalz haben Schornsteinfeger und Energieberater vor Ort die Schäden und den Wärmebedarf in den Flutgebieten ermittelt. Gemeinsam mit den Betroffenen prüfen sie den Reparatur- bzw. Ersatzbedarf (auch temporären). Fürs Stadtgebiet Bad Neuenahr will man das Gasnetz möglichst schnell wieder herstellen.
von Martin Bopp
> Energieagentur Rheinland-Pfalz, Kommunikation Dagmar Schneider, Trippstadter Str. 122, 67663 Kaiserslautern, Fon 0631/34371-158, dagmar.schneider@energieagentur.rlp.de,www.energieagentur.rlp.de/service-info/wiederaufbau-flutgebiete
Weitere Meldungen in der Ausgabe November 2021
 
|