Das Grundwasser ist das weitaus größte „Gewässer“ im Land, und das unbekannteste, weil meist unsichtbar im Boden. Dabei beherbergt es eine eigene Lebewelt an Mikroben und ist überaus wichtig für das Leben auf der Erdoberfläche: Filtert es doch die Niederschläge und ist Reservoir für unser Trinkwasser. Ein BUND-Brevier bietet Wissenswertes zu Eigenheiten, Gefährdungen und Schutzbemühungen rund ums Grundwasser und gibt Tipps, wie man selbst aktiv werden kann, z.B. gegen das Gülle-Verklappen auf den Äckern.
von Martin Bopp
Steter Tropfen höhlt den Stein – aktiv werden für den Grundwasserschutz vor Ort (16 S.) erhalten Sie kostenlos als PDF unter www.bund-nrw.de/themen_und_projekte/wasser/
Weitere Meldungen in der Ausgabe Juni 2016
 |