Klimaschutzplan 2050 Verfolge den Prozess! Noch ist es nur ein Entwurf, ein inoffizieller zudem. Doch schon jetzt sorgt der Klimaschutzplan 2050 aus dem Bundesumweltministerum für kontroverse Debatten (vgl. UB 25-26/15, S. 1). Der Plan, den die Nachrichtenagentur Reuters öffentlich gemacht hatte, sieht u.a. vor, aus der Kohleverstromung bereits „deutlich vor 2050“ auszusteigen, Kraftstoffe durch zusätzliche Abgaben zu verteuern und den Klimagasausstoß der Energiewirtschaft bis 2030 zu halbieren.
Das Papier soll den Weg zu einer kohlenstofffreien Volkswirtschaft vorzeichnen.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Juni 2016 auf Seite 21.
Weitere Beiträge zum Thema Klima in diesem Heft:
Globaler CO2-Ausstoß: Mehr als 400 Teile pro Million
Klimaanpassung in Kommunen: Mehr Tiefgang im Programm