Dieselabgase Kontrollen abgeschaltet
Ein Untersuchungsausschuss im Bundestag wird sich mit dem Skandal um manipulierte Dieselmotoren befassen. Im Mittelpunkt steht das jahrelange behördliche Nichthandeln. Grünen-Verkehrsexperte Oliver Krischer formuliert den Untersuchungsauftrag so: „Warum werden die Skandale nicht von den zuständigen Behörden in Deutschland aufgedeckt, sondern von der amerikanischen Umweltbehörde, von Umweltorganisationen, von Journalisten? Wie kann es zu diesem organisierten Staatsversagen kommen?
Über ein halbes Jahr hatten Verkehrsministerium und Kraftfahrtbundesamt (KBA) gebraucht, um zu bestätigen, was Umweltverbände mit eigenen Messungen schon lange aufgedeckt hatten. Nicht nur Dieselmotoren von VW stoßen im Realbetrieb weit mehr Stickoxide aus als erlaubt (s. S. 20).
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Juni 2016 auf Seite 17.
Weitere Beiträge zum Thema Immissionsschutz in diesem Heft:
Nitrat im Grundwasser: EU klagt Nichtstun an
Hormonell wirksame Chemikalien: Potenz nicht entscheidend