CO2-Preis Zertifikate für alle Sektoren Mit Vorschlägen, wie ein CO2-Preis in die Welt kommen könnte, wenden sich zwei renommierte Klimaökonomen aus Deutschland an die Politik. Gernot Klepper vom Kiel Earth Institute plädiert dafür, den europäischen Emissionshandel (ETS) auf nahezu alle Bereiche und auf alle Treibhausgase auszudehnen. Bisher sind nur etwa die Hälfte der CO2-Emissionen von rund 11 000 Anlagen in 31 Ländern (EU plus Lichtenstein, Island und Norwegen) erfasst.“
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Mai 2019 auf Seite 16.
Weitere Beiträge zum Thema Klima in diesem Heft:
Klimabilanz 2018: Reicht hinten und vorne nicht
Klimamanager in Schleswig-Holstein: Ausbildung der Kommunen
Klimaschutzgesetz: Sektorziele oder CO2-Bepreisung