|

|
Kraft-Wärme-Kopplung
Druckluft ohne Umwege

Blockheizkraftwerke (BHKW), die direkt einen Kompressor betreiben, statt Strom zu erzeugen, werden für Unternehmen immer attraktiver – ungewollt auch durch die Gesetzgebung. Die Eigenverbrauchsumlage für Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung treibt eine Technik voran, die bisher noch nicht sehr im Blickfeld von Unternehmen stand: Anlagen, die ohne den Umweg der Stromerzeugung mit der Motorkraft direkt Druckluft produzieren. Entsprechende Aggregate werden als Druckluft-Wärmekraftwerke oder Druckluft-Heizkraftwerke (DHKW) angeboten.
von Bernward Janzing
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Mai 2018 auf Seite 8.
|