Stadtwerke 2018 Zwischen gestern und morgen
Totgesagte leben länger – wer wüsste das besser als die Stadtwerke. Sie müssen von der Energiewende gebeutelt an vielen Fronten kämpfen; müssen branchenfernen Wettbewerbern wie Amazon und Google, die ihre Märkte angreifen, Paroli bieten; sie müssen mit ihren stadtwerkseigenen Gas- und Kohlekraftwerken klarkommen, die immer seltener zum Zuge kommen, und Haushalte bedienen, die durch digitale Technik in allen Lebensbereichen neue Anforderungen an ihre Stadtwerke stellen. Doch haben sie auch zahlreiche Asse im Ärmel, die sie im Wettbewerb um die Kunden gewinnen lassen können.
Den Herausforderungen begegnen die kommunalen Versorger mit einer Mischung aus guten alten Tugenden und einem starken Willen zur Veränderung, wie die Jahrestagung „Stadtwerke 2018“ kürzlich in Berlin bewies.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Mai 2018 auf Seite 16.
Weitere Beiträge zum Thema Energie in diesem Heft:
Sektorkopplung: Überschussstrom dort verbrauchen, wo er erzeugt wird