Wie Bürger in NRW eigene Projekte zur
Energiewende planen und umsetzen können, zeigt ein Dossier der Energieagentur NRW. Neben Grundlagen zur Bürgerenergie stellt es anhand von Geschäftsmodellen (z.B. Genossenschaften) und Beispielen dar, wie Bürger sich aktiv und finanziell an Erneuerbare-Energien-Anlagen beteiligen und so selbst zu Energieproduzenten werden können. Zielgruppen sind Gründungsinitiativen sowie interessierte Bürger, Unternehmen, Kommunen und Stadtwerke.
von Martin Bopp
> Energieagentur NRW: Bürgerenergie in Nordrhein- Westfalen – Gemeinsam für die Energiewende. (28 S.) steht kostenlos als PDF unter www.energieagentur.nrw/broschuere-buuergerenergie_in_nrw
Weitere Meldungen in der Ausgabe April 2021
 |