Energie-Kommune
Lastenfahrradfreundliche, Kommune
Die bayerische Stadt Moosburg liegt nördlich von München an der Isar. Die Stadt mit etwa 19 000 Einwohnern startete in den frühen Nullerjahren den Ausbau von Solarenergie und ermutigt seitdem die Bürger, auf ihren Dächern Solaranlagen installieren zu lassen. Bereits im Jahr 2007 fiel im Landkreis Freising und anschließend auch im Stadtrat von Moosburg die Entscheidung, dass der gesamte Energieverbrauch bis 2035 aus Erneuerbaren Energien bereitgestellt werden soll. Viele wichtige Schritte wurden zur Erreichung dieses Zieles schon gegangen. In den kommenden Jahren soll besonders der Ausbau des Wärmenetzes in der Stadt den Anteil von den Erneuerbaren erhöhen.
von Markus Schreiber
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe April 2021 auf Seite 7. |