Arzneimittel im Abwasser Rezept gegen Spurenstoffe
In Deutschland werden jedes Jahr 38 000 t Arzneimittel verbraucht. Ein Teil der Wirkstoffe gelangt über Ausscheidungen und unsachgemäße Entsorgung in den Wasserkreislauf. Auf dieses Problem machen derzeit mehrere Kampagnen aufmerksam und zeigen, wie sich der Eintrag verringern lässt. Im Rahmen eines Projekts des Bundesforschungsministeriums ist die Webseite http://arzneimit telentsorgung.de entstanden.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Nr. 04/15 auf Seite 10.
Weitere Beiträge zum Thema Abfall in diesem Heft:
Rekommunalisierung: Bürger fürchten Kosten
Bauschutt: Verwertung über 90 Prozent
Atomare Zwischenlager:
Spaltpilz in der Kommission