|
 |
Stadtwerke Stuttgart
Solar stark
im Kommen
Das Geschäft um erneuerbare Energien nimmt bei den Stadtwerken Stuttgart Fahrt auf. Die Zahl der Ökostromund Gaskunden legte deutlich zu. Als noch junges Stadtwerk fokussieren die Stuttgarter seit ihrer Gründung 2011 auf Produkte und Dienstleistungen zur Energiewende. Jüngst erhielten sie einen Großauftrag für den Bau öffentlicher Ladeinfrastruktur. „In allen Bereichen geht es gut vorwärts“, sagt Kieser. 27 500 Kunden bezogen Ende 2019 Ökostrom, Erdgas und Biomethan von den Stadtwerken, 2018 waren es 23 000. Die Zahl der von den Stadtwerken vertriebenen PVAnlagen im Privatbereich wuchs auf 232 Sonnenstromer bzw. 1 644 kW installierte Leistung; im gewerblichen Bereich sind es 16 Anlagen mit 700 kW. Für die Stadt selbst realisierten die Stadtwerke über ihre Tochter EDS vergangenes Jahr 17 neue PV-Anlagen mit 1 267 kW Leistung, vor allem auf Schulen, Verwaltungsgebäuden und Gebäuden städtischer Gesellschaften (insgesamt 19 Anlagen mit 1 439 kW). 24 Aufträge aus dem vergangenen Jahr würden derzeit noch abgearbeitet, berichtet Kieser.
Hans-Christoph Neidlein
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe März 2020 auf Seite 7.
|