RUHR – Klimaresilienz.
Eine neue Stelle bei der Emschergenossenschaft in Essen soll das Projekt „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ vorantreiben. Die Einrichtung unterstützt Städte und Wasserverbände bei der Umsetzung ihrer Vorhaben. Bis 2040 will man 25 Prozent der befestigten Flächen vom Kanalnetz abkoppeln und den Verdunstungsgrad um 10 Prozent erhöhen. Dazu sollen u.a. Flächen entsiegelt, Versickerungsraten gesteigert sowie Dach- und Fassadenbegrünungen gefördert werden.
von Martin Bopp
> Emschergenossenschaft und Lippeverband, Ilias Abawi, 45128 Essen, Fon 0201/104-2586, info@eglv.de, www.eglv.de/medien/emscher-region-verpflichtet-sich-zur-klimaanpassung/
Weitere Meldungen in der Ausgabe März 2020
 
|