Flora-Fauna-Habitat-(FFH)-Richtlinie in Deutschland Bund & Länder angezählt Deutschland ignoriert weiterhin wichtige Vorgaben für seine FFHGebiete. Dieser Auffassung ist zumindest die EU-Kommission und forderte am 12. Februar das Land bereits zum dritten Mal auf, seine Verpflichtungen aus der FFH-Richtlinie von 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen ordnungsgemäß nachzukommen.
Das erste Aufforderungsschreiben schrieb die Kommission 2015, das zweite nach langwierigen Gesprächen mit der Bundesregierung vergangenes Jahr. In ihrem aktuellen Schreiben, der mit „Gründen versehenen Stellungnahme“, kritisiert sie, dass für die insgesamt 4 606 FFH-Gebiete in Deutschland ausreichend detaillierte und quantifizierte Erhaltungsziele fehlen.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe März 2020 auf Seite 14.
Weitere Beiträge zum Thema EU-Politik in diesem Heft:
Fünfundfünfzig Erdgasprojekte: Ombudsfrau will KVPs
Umweltqualitätsnorm für Wasser: Noch eine Beschwerde gegen Deutschland