Bundesländerindex 2016 Keine Wende erkennbar Die derzeit erfolgreichsten Bundesländer in Sachen nachhaltige Verkehrspolitik sind Thüringen, Berlin und Rheinland-Pfalz. Auf Rang vier folgt Baden-Württemberg; auf den hinteren Plätzen liegen Brandenburg, Bayern und Hamburg. Das ergab der vierte Mobilitätsindex, den das Forschungsinstitut Quotas im Auftrag der Allianz pro Schiene, des BUND und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) erstellt hat. Die Platzierung eines Landes ergibt sich aus den Kriterien Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit, Lärmminderung, Flächenverbrauch, Klimaschutz und Luftqualität. Die politischen Zielsetzungen hat Quotas direkt bei den Verkehrsministerien abgefragt. 13 Bundesländer haben geantwortet. Schweigsam blieben Sachsen, Niedersachsen und Bayern, das zudem „als einziges Bundesland weiterhin keine verkehrsbedingten CO2-Daten nach Verursacherbilanz veröffentlicht“.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe März 2017 auf Seite 20.
Weitere Beiträge zum Thema Energie in diesem Heft:
Transporte im kombinierten Verkehr: An der Kapazitätsgrenze
Berliner Volksentscheid Fahrrad: Initiative verliert Druckmittel