Klimagasausstoß im Bundesländervergleich Kohleländer hinten Thüringen ist deutscher Meister im Klimaschutz. Das hat die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), die von Unternehmen und Verbänden der Erneuerbaren-Branche getragen wird, in einem Vergleich der Bundesländer ermittelt. Demnach hat Thüringen seinen energiebedingten Klimagasausstoß 2014 im Vergleich zu 1990 um fast 65 Prozent gesenkt und ist damit Spitzenreiter. Auf Platz 2 und 3 folgen Sachsen mit knapp 50 und Sachsen-Anhalt mit rund 45 Prozent Minderung. Auf den hinteren Rängen liegen Bremen mit 6,2 und Hamburg mit 3 Prozent. Für die Bundesländer Bayern, Berlin, Brandenburg und das Saarland liegen für 2014 keine Daten vor.
Im Jahr 2013 hatten die Bayern den CO2-Ausstoß um sieben, Berliner und Brandenburger um jeweils rund 30, und die Saarländer um knapp vier Prozent gesenkt.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe März 2017 auf Seite 21.
Weitere Beiträge zum Thema Klima in diesem Heft:
Internationaler Klimaschutz: Hilfe zur kohlenstoffarmen Entwicklung
Klimaschutz in der Gesetzgebung: Eingebaute CO2-Bremse