Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) Ob Öl, Gas oder Ökowärme
Zum 1. Januar ist das neue Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) in Kraft getreten. Bauherren, die ihre Heizung austauschen oder eine Lüftungsanlage einbauen, erhalten verbilligte Kredite und Zuschüsse. Dafür stehen für die nächsten drei Jahre jeweils 165 Millionen Euro zur Verfügung. Das Bundeswirtschaftsministerium will damit „Investitionsimpulse für die Wärmewende im Heizungskeller“ setzen. Gefördert wird der Einbau besonders effizienter Öl- oder Gasheizungen sowie von erneuerbare Energien-Heizungen inklusive neuer Heizkörpern und Rohrleitungen, die das Heizsystem optimieren. Geld bekommt auch, wer bei der Sanierung der Gebäudehülle eine Lüftungsanlage einbaut. Damit würden „die richtigen Weichen zur Vermeidung von Bauschäden (u.a. Schimmelbefall) gestellt und das Raumklima verbessert“, argumentiert das Ministerium.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Nr. 01/16 auf Seite 11.
Weitere Beiträge zum Thema Energie in diesem Heft:
Energieeinsparverordnung (EnEV) 2016: Minuspunkte für Öl und Gas
Bioenergie im Bundesrat: Länder mit Herz für Biogas
Quecksilber aus Kohlekraftwerken: Heavy Metal in Deutschland